Folge 19 - Kein Land für Niemand – Filmemacher Maik Lüdemann über Migration, Medien und Verantwortung
In dieser Episode spreche ich mit dem Hamburger Filmemacher Maik Lüdemann, der gemeinsam mit Max Ahrens den Kinodokumentarfilm „Kein Land für Niemand“ realisiert hat. Maik war 2016 erstmals auf einem Rettungsschiff im Mittelmeer im Einsatz – eine prägende Erfahrung, die ihn bis heute begleitet.
Wir sprechen über den Entstehungsprozess des Films, der ohne klassische Filmförderung, aber mit Unterstützung mehrerer NGOs umgesetzt wurde. Maik berichtet von Dreharbeiten an den europäischen Außengrenzen, über Monate im Schneideraum und über die Herausforderungen, ein hochkomplexes Thema wie Migration in einem 107-Minuten-Film darzustellen.
Im Mittelpunkt steht die migrationspolitische Wende der letzten Jahre: Asylrechtsverschärfungen, die Externalisierung europäischer...