Folge 19 - Kein Land für Niemand – Filmemacher Maik Lüdemann über Migration, Medien und Verantwortung

Shownotes

🧭 Themen der Folge

  1. Maiks Weg in die Seenotrettung

  2. Der Film „Kein Land für Niemand“

  3. Wie entsteht ein politischer Dokumentarfilm?

  4. Geschichten, die nicht in den Film passten

  5. Politische Analyse & medienkritischer Blick

  6. Reaktionen auf den Film

  7. Wie geht es weiter?

🔗 Links aus der Folge

🎬 Film & Projekt • Film-Website: https://kein-land-fuer-niemand.de

📚 Unterstützende NGOs • Sea-Eye: https://sea-eye.org • Sea-Watch: https://sea-watch.org • Pro Asyl: https://www.proasyl.de • United4Rescue: https://united4rescue.com • German Doctors: https://www.german-doctors.de • Nothilfe / Diakonie Katastrophenhilfe: https://www.diakonie-katastrophenhilfe.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.