Folge 2 - Pflicht zur Rettung? Völkerrecht, NGOs und das Mittelmeer – mit Nassim Madjidian

Shownotes

🎙 Pflicht zur Rettung? Völkerrecht, NGOs und das Mittelmeer – mit Nassim Madjidian

In dieser Folge spricht Host Andreas Hanna-Krahl mit der Juristin Nassim Madjidian, die zur Geschichte und Entwicklung der zivilen Seenotrettung promoviert und Teil eines Legal Teams in einer Seenotrettungs-NGO ist.

📌 Themen der Episode: – Warum NGOs seit 2014 auf dem Mittelmeer aktiv wurden – Wie sich die politische und rechtliche Lage seit „Mare Nostrum“ verändert hat – Welche Pflichten das Völkerrecht vorgibt – und wer sie verletzt – Kriminalisierung: Von stiller Kooperation zur offenen Konfrontation – Warum Libyen kein sicherer Hafen ist – und trotzdem Teil europäischer Politik

💡 Madjidian bringt juristische Expertise, aktivistische Erfahrung und wissenschaftliche Tiefe mit – und erklärt verständlich, wie sich Politik und Recht auf dem Mittelmeer begegnen.

📖 Außerdem: Einblicke in ihr Buch „Seenotrettung? Frag doch einfach!“

📩 Fragen oder Anregungen? Schreib uns unter stimmenderettung@icloud.com

🎧 Jetzt reinhören und abonnieren – überall, wo es Podcasts gibt.

Ihr wollt diese Arbeit unterstützen: https://coff.ee/andreashanm

Kommentare (1)

noman

Wirklich großartige Folge mit großartiger Gästin und ein Inhalt den sich alle Politiker*innen aktuell anhören sollen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.