Folge 18 - Langfristige Lösungen für Flucht und Migration – mit Andrea Stäritz von borderline-europe

Shownotes

Worum geht’s in dieser Folge? Fluchtbewegungen entstehen nicht zufällig. Sie sind das Ergebnis politischer, wirtschaftlicher und ökologischer Entscheidungen. Gemeinsam mit Andrea Stäritz von borderline-europe beleuchte ich die Hintergründe globaler Migration – und wir diskutieren, welche politischen und gesellschaftlichen Maßnahmen wirklich helfen könnten.

🧭 Themen im Überblick 1. Ursachen und Dynamiken von Fluchtbewegungen • Kriege, bewaffnete Konflikte und politische Verfolgung. • Wirtschaftliche Ungleichheit als Nährboden für Migration. • Der Klimawandel als wachsender Fluchtfaktor. • Wie sich Migrationsrouten verändern – und wie die EU-Politik darauf reagiert. • Abkommen mit Drittstaaten wie Libyen oder der Türkei: Verantwortung abgeben statt lösen. 2. Nachhaltige Lösungsansätze • Warum kurzfristige Abschottungspolitik keine Lösung ist. • Welche politischen Reformen notwendig wären: faire Handelsabkommen, wirtschaftliche Partnerschaften, Investitionen in Bildung und Infrastruktur. • Sichere und legale Wege: Humanitäre Visa, Resettlement-Programme, Familiennachzug. • Positive Beispiele aus anderen Ländern: Kanada, Portugal und kommunale Aufnahmeinitiativen in Europa. • Die Rolle internationaler Klimapolitik: Klimagerechtigkeit als Migrationspolitik. 3. Die Rolle der Zivilgesellschaft • Wie NGOs wie borderline-europe politische Verantwortung einfordern. • Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen und Öffentlichkeitsarbeit als Form von politischem Druck. • Kooperationen zwischen NGOs, Wissenschaft und Politik. • Warum Medien entscheidend sind, um Narrative zu verändern. • Was Bürger*innen tun können – vom Engagement in lokalen Initiativen bis zur politischen Teilhabe.

🔗 Weiterführende Links: • borderline-europe: https://www.borderline-europe.de • Sea-Watch e.V.: https://sea-watch.org • Sea-Eye e.V.: https://sea-eye.org • United4Rescue – Gemeinsam Retten: https://united4rescue.com • Amnesty International – Flucht & Asyl: https://www.amnesty.de/themen/flucht-asyl • UNHCR Deutschland: https://www.unhcr.org/de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.