Folge 12 - Zwischen Rettung und Verlust – mit Wilko Beinlich
Shownotes
🎙 Worum geht’s in dieser Folge? Mein Gast ist Wilko Beinlich, Nautiker, ehemaliges Crewmitglied der Juventa und heute tätig im Zentrum für besondere Einsatzlagen in Bayern. Im Gespräch erzählt er von den Anfängen der Juventa, von Rettungseinsätzen auf dem Mittelmeer und von den psychischen Belastungen, die diese Arbeit mit sich bringt.
🧭 Themen dieser Folge im Überblick: Von der Nautik zur Seenotrettung Studium, Arbeit auf Kreuzfahrtschiffen und Polarexpeditionen Zufälliger Einstieg bei Jugend Rettet 2015 Motivation: „etwas zurückgeben“ und Fähigkeiten einsetzen Anfänge mit der Juventa Finanzielle und organisatorische Herausforderungen Erste Missionen 2016 und emotionale Kontraste Improvisierte psychologische Vorbereitung der Crew Einsätze und Belastungen Stürmische Nachtrettungen Verlust von 17 Menschen, darunter ein dreijähriges Kind Osterwochenende 2017: rund 400 Menschen, die nicht gerettet werden konnten Der Konflikt: Verantwortung übernehmen, obwohl keine Hilfe möglich ist Verarbeitung und Solidarität Unterstützung durch die Crew – die „Juventa-Family“ Gemeinsames Weinen, Reden, gegenseitiges Stützen Öffentliche Vorträge und Gespräche als Ventil Momente der Hoffnung Kleine Gesten: Wasser reichen, Reis teilen, Lächeln nach der Rettung Solidarität unter Geretteten verschiedenster Religionen und Nationen Menschlichkeit inmitten von Not und Chaos Botschaft und Ausblick
🔗 Weiterführende Links: Jugend Rettet (Archiv): https://jugendrettet.org Sea-Watch e.V.: https://sea-watch.org Sea-Eye e.V.: https://sea-eye.org United4Rescue – Gemeinsam Retten: https://united4rescue.com Alarm Phone: https://alarmphone.org
Neuer Kommentar