Folge 10 - Flucht übers Mittelmeer - mit Akram Mousa
Shownotes
🎙 Worum geht’s in dieser Folge? Mein Gast ist Akram Mousa, der uns seine persönliche Fluchtgeschichte erzählt. Wir sprechen über seine Entscheidung, die Heimat zu verlassen, die gefährliche Überfahrt auf dem Mittelmeer und die ersten Schritte in Europa. Akram berichtet von der Angst, den Gefahren und der Hoffnung, die ihn durch diese Zeit getragen haben – und darüber, was es für ihn bedeutet, heute in Sicherheit zu sein.
🧭 Themen dieser Folge im Überblick:
- Die Entscheidung zur Flucht_
- Politische und persönliche Gründe, die Heimat zu verlassen
- der Moment, an dem die Entscheidung unausweichlich wurde
- Die gefährliche Überfahrt
- Überfüllte Boote und lebensgefährliche Bedingungen
- Die Ankunft in Europa
- Erste Erfahrungen nach der Rettung
- Begegnungen mit Solidarität und Ablehnung
- Integration und Ausblick
🔗 Weiterführende Links:
Sea-Eye e.V. – Zivile Seenotrettung im Mittelmeer https://sea-eye.org
United4Rescue – Gemeinsam Retten https://united4rescue.com
SOS Humanity (ehemals SOS Mediterranee Deutschland) https://sos-humanity.org
Sea-Watch e.V. – Für zivile Seenotrettung und politische Aufklärung https://sea-watch.org
Alarm Phone – Notrufnummer für Menschen in Seenot https://alarmphone.org
Pro Asyl – Menschenrechte für Geflüchtete https://www.proasyl.de
UNHCR – Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen https://www.unhcr.org/de
Caritas Flüchtlingshilfe Deutschland https://www.caritas.de/fluechtlingshilfe
Amnesty International – Menschenrechte schützen https://www.amnesty.de
Brot für die Welt – Flucht und Migration https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/flucht-und-migration
Neuer Kommentar