Folge 1 - Von Vietnam bis ins Mittelmeer: Seenotrettung im Wandel der Zeit – mit Bärbel Krumme
Shownotes
🎙 Von Vietnam bis ins Mittelmeer – Seenotrettung im Wandel der Zeit
In dieser besonderen Episode spricht Gastgeber Andreas Hanna-Krahl mit Bärbel Krumme, die in den 1970er Jahren Teil der humanitären Rettungsmission Cap Anamur war. Damals wurden Tausende vietnamesische Boat People aus Seenot gerettet.
📌 Themen dieser Folge: – Was war die Cap Anamur – und wie wurde sie zum Symbol für Menschlichkeit? – Wie liefen die Rettungen der Boat People ab? – Was hat sich seit den 70ern verändert – und was nicht? – Warum wird Seenotrettung heute kriminalisiert? – Welche Lehren können wir aus der Geschichte ziehen?
🧭 Diese Folge verbindet historische Tiefe mit aktuellem Bezug – und zeigt: Menschlichkeit ist keine Frage der Zeit, sondern des Handelns.
💬 Du kennst jemanden, der sich für politische, historische oder humanitäre Themen interessiert? Dann teile diese Folge!
📩 Feedback oder Vorschläge? Schreib mir an: stimmenderettung@icloud.com
🎧 Jetzt abonnieren – und keine Stimme der Rettung verpassen.
Muhaoschmipo
‧